Weltweit existieren verschiedenste Zugvarianten auf der Strecke, die durch regionale Umweltanforderungen sowie durch die verschiedenen nationalen oder internationalen gesetzlichen Vorgaben spezifiziert sind. Damit verbunden ist es nachvollziehbar, dass es nicht den Temperaturstandardsensor für alle Anforderungsprofile gibt.
Die nachfolgenden Punkte prägen den individuell auf das Fahrzeug abgestimmten Sensor bezüglich:
– Gesetzliche Anforderungen
– Lange Lebensdauererwartung inklusive hoher Laufleistung
– Vibrations- und Schockfestigkeit nach DIN 61373
– Brandschutzanforderungen nach DIN EN 45545-2
– Redundanz bei der Messwerterfassung
– Hohe Messwertgenauigkeit
– Schnelles Ansprechverhalten der Sensorik
– Mechanisch einfache und sichere austauschbare Konstruktion




